MegaZine3 Download Links

DOWNLOAD Windows APPs

v3.0.2 051 20230606
Fotobücher mit einem Klick
One-Click Photobooks
v3.0.2 024 20230606
Zur Anzeige auf einem Windows PC
Viewer to show MegaZine3 Books on Windows PCs

DOWNLOAD macOS APPs

v3.0.2 030 20230330
Fotobücher mit einem Klick
One-Click Photobooks
v3.0.2 005 20230330
Zur Anzeige auf einem MAC PC
Viewer to show MegaZine3 Books on MAC PCs

Beispiele

Examples

Beispiel-Fotobuch

Sample Photo Book

Buch-Liste

Book List


Hilfe

Help

Mz3 Player Hilfe

Mz3 Player Help

Mz3 Viewer Hilfe

Mz3 Viewer Help

Mz3 PhotoBook Hilfe


Letzte Revisionen

Revision History

Mz3 PhotoBook v3.0.2 051 20230606
Kleinere Verbesserungen: Knopf zum ein/ausschalten der Thumbnail-Leiste eingeführt
Das große PoweredBy Logo durch ein dezentes kleines, graues Mz3 Logo ersetzt
Und kleinere Fehlerbeseitigungen...
Some minor improvements: a button was added to toglle the thumbnail bar on and off
The poweredBy logo was substituted by a smaller, grey MZ3 Logo
And some bug fixes.
Mz3 PhotoBook v3.0.2 050 20230605
Zwischenstand (Die Version ist noch nicht ganz fertig!):
Die Darstellung einer Seite in Mz3 PhotoBook (Seiteneinstellungen) und dem Mz3 Viewer und Mz3 Player wurde vereinheitlicht und ist jetzt weitestgehend identisch. Wg der jeweils unterschiedlichen Techniken (AIR/Flex, Air/AS3, JavaScript) ist das nicht ganz einfach und kleine Unterschiede lassen sich nicht vermeiden. Aber im wesentlichen stimmen die Darstellungen jetzt überein.
Für die Anzeige des Bild-Titels (Bild-Überschrift) und der Bild-Beschreibung (Bild Unterschrift) gibt es jetzt mit dem "|" Zeichen die Möglichkeit, einen Zeilenumbruch vorzugeben und auch zu bestimmen, ob die Schrift direkt oberhalb/unterhalb ans Bild angrenzen oder an den Seitenrand (also ganz oben bzw. ganz unten) positioniert werden soll.
Seitenabstände werden dabei berücksichtigt; also genutzt und nicht einfach hinzugefügt.
Beispiel Titel: |Sommerurlaub|Italien 2023 ein "|" Zeichen als erstes Zeichen zeigt an, dass der Titel am oberen Bildrand liegen soll.
Das zweite "|" Zeichen wird als Zeilenumbruch interpretiert, sodass sich ein zweizeiliger Titel ergibt.
Beispiel Bild-Beschreibung: Ein traumhafter Urlaub in Boliasco|Ganz in der Nähe von Genua
Diese zwei Zeilen beginnen direkt unter dem Bild; nur wenn man "Genua|" schreiben würde, landet der Text ganz unten auf der Seite.
Den Unterschied (Bild oder Seitenrand) sieht man nur, wenn genügend Platz ober/unterhalb des Bilds ist; z.B. bei einem quadratischen Buch und einem Querformat-Bild, oder bei großzügig bemessenem Bild-Seitenabstand (margin).
Und weitere viele kleinere und größere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen...
Intermediate status (The version is not quite finished yet!).
The display of a page in Mz3 PhotoBook (page settings) and the Mz3 Viewer and Mz3 Player has been unified and is now largely identical. Because of the different technologies (AIR/Flex, Air/AS3, JavaScript) this is quite a challenge and small differences cannot be avoided. But in essence, the representations now match.
For the display of the image title (image caption) and the image description (image signature) there is now the "|" character to specify a line break and also whether the font should be positioned directly above/below the image or at the edge of the page (i.e. at the top or bottom). The page margin is considered and does not result in additional space.
Example title: |Summer Vacation|Italy 2023 a "|" character as the first character indicates that the title should be at the top of the image.
The second "|" character is interpreted as a line break, resulting in a two-line title.
Example image description: A dream vacation in Boliasco|Close to Genoa
These two lines start directly below the image; only if you were to write " Genoa|", the text would end up at the bottom of the page.
The difference (image or margin) can only be seen if there is enough space above/below the image; e.g. with a square book and a landscape format image, or with generous image-page margin.
And many more small and bigger improvements and bug fixes.
Mz3 PhotoBook v3.0.2 047 20230510
Neue Option im Daten-Menü: Bücher verwalten. Es kann ein anderes Buch zur Anzeige/zum Bearbeiten ausgewählt oder ein vorhandenes (aber nicht das aktuelle!) Buch komplett gelöscht werden. Es werden dann alle Einträge, also die Online/Offline Pakete, der lokale Server ordner (nur bei Nutzung von XAMPP) und die Aktivierung entfernt!
Die Auswahl der Seiten- und Buch-Hintergrundfarbe wurde um eine automatische Logik erweitert, welche die Farben an Änderungen anpasst: Wird ein dunker Buchihintergrund gewählt, wird ein heller Seitenhintegrund vorgeschlagen (akann man aber global und einzeln pro Bild ändern)
Wird die Farbe des Bildhintegrunds geändert, werden die Fabren der Schriften (Titel, Beschreibung) angepasst, damit sie lesbar bleiben.
br> Auch im Viewer wird jetzt die Auswahl einzelner EXIF-Blöcke zur Anzeige unterstützt.
New option in File-Menu: Manage Books. Another Book can be selected from a list to be used as current Book,
or an existing Book (NOT the current one!) can be completely removed/deleted:
All packages (Online/Offline), the project folder and XAMPP folder (if XAMPP is installed and a 'Website' for the book is available) and also the activiation key are removed.
Now a logic for color adjustmant of page/book background and text color was implemented:
Dependigng on the 'darkness' of the background color, text colors are adjusted to assure the text (titel, description) remains readable
But, all can be modified on a global or image specific level, though.
The Viewer now supports selection of individual EXIF block for presentation (like the Player already did).
Mz3 PhotoBook v3.0.2 046 20230504
Die Video Icons werden jetzt auch im Viewer angezeigt.
In 'Einstellungen Seite' kann zu jedem Link (Website, vimeo, youtube) ein Tooptipp eingetragen werden, der dann im Player beim 'Hovern' angezeigt wird.
Im Viewer sind die EXIF Infos jetzt lesbarer: größer und besser strukturiert.
Die Abschaltung einzelner Info Blöcke wird jetzt auch im Viewer ausgewertet.
No the video icons (for youtube and vimeo links) are also shown in Mz3 Viewer.
For every link (website, vimeo, youtube) a tool tip can be defined, which is shown when hovering over the icon.
The EXIF Info is better readable in Mz3 Viewer now: bigger font, better structure.
And the block control (enable/disable EXIF Data Blocks) is now supported in Viewer also.
Mz3 PhotoBook v3.0.2 045 20230429
Die URL-Adresse der verlinkten Website wird nun im Tooltipp des blauen Link-Icons angezeigt.
The Website address of the linked URL is shown in the tooltip of the blue URL Link Icon for info.